Parlamentarische Anfragen
28.04.2025
Berliner Landeszentrale für politische Bildung – Politische Bildung als Extremismusprävention III
In einer dritten schriftlichen Anfrage habe ich erneut Informationen über die Aufgabenwahrnehmung der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung bei der Extremismusprävention erfragt.
Die Fragen beschäftigten sich u.a. mit einer bis zu meiner vorletzten Anfrage auf der Homepage der Landeszentrale bestehenden Verlinkung zu einem Fördernetzwerk mit Bezügen zum linksextremistischen Milieu sowie zum Präventionsverständnis der Landeszentrale und den vergangenen Maßnahmen im Bereich der Antisemitismusprävention.
Die vollständige Antwort auf meine Anfrage ist als Drucksache 19 / 22058 veröffentlicht (link).

Termine

Bereits im Wahlkampf 2011 habe ich mit der Kampagne "Sie den Kaffee, ich den Kuchen“ ein Gesprächsformat gestartet. Dieses Angebot setze ich gerne auch im Jahr 2021 fort: Ich möchte mich Ihnen ins Gespräch kommen und Sie, die Bewohner des Gleimkiezes und rund um den Arnim- und Helmholtzplatz, treffen! Ob zu Hause, in Ihrem Verein oder im ortsansässigen Unternehmen: Sie machen den Kaffee und ich bringe den Kuchen mit! Pandemiebedingt ist das Format selbstverständlich gerne auch als Videokonferenz möglich. Ich freue mich auf viele spannende Gespräche und die fortführung begonnener Dialoge. Melden Sie sich gerne per Mail an s.lenz@cdu-schoenhauser-allee.de!