Parlamentarische Anfragen
01.10.2020
Dokumentenprüfgeräte liefern schnell und einfach Erkenntnisse darüber, ob Passdokumente echt sind oder gefälscht wurden. Für die Arbeit auf den Polizeiabschnitten sind sie deshalb eine wertvolle Unterstützung. Ich habe mich mit dieser Schriftlichen Anfrage darüber erkundigt, ob alle Abschnitte über eine Dokumentenprüfgerät verfügen und diese auch wirklich im Einsatz sind. 01.10.2020
Mit Blick auf die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Coronapandemie hat die Bedeutung von Videokonferenzen in der Arbeitswelt enorm zugenommen. Ich wollte vom Senat wissen: Welche Videokonferenz-Systeme nutzt die Berliner Verwaltung, wie werden die Mitarbeiter hierfür geschult und wie werden die Angebote datenschutzrechtlich eingeschätzt? 20.08.2020
In einer weiteren Schriftlichen Anfrage mit Mario Czaja, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Dirk Stettner, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion geht es um das Thema Schülerbeförderung und -transport im Bezirk Pankow.20.08.2020
Wie wird die Schulklassenbelegung für dieses Schuljahr in den Pankower Schulen aussehen? Gibt es Änderungen bedingt durch die Corona-Pandemie? Wann hat das Schul-Monitoring in diesem Jahr stattgefunden und wann steht das nächste an?
Diese und weitere Fragen habe ich zusammen mit meinen Kollegen Mario Czaja, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Dirk Stettner, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion in einer Schriftlichen Anfrage gestellt.
14.08.2020
Mario Czaja, stellv. Fraktionsvorsitzender, Dirk Stettner, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion und ich haben in einer Anfrage nach Schulsanierungen in Pankow während der Sommerferien dieses Jahr gefragt. Welche Maßnahmen finden in welcher Schule statt? Werden diese Arbeiten noch in den Sommerferien fertig? Wie hoch sind die Kosten?Die Antworten dazu können Sie in der unten verlinkten Anfrage nachlesen.
14.08.2020
In einer weiteren gemeinsamen Anfrage meiner Kollegen Mario Czaja, stellv. Fraktionsvorsitzender, Dirk Stettner, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion und mir, erkundigen wir uns nach den geplanten Schulsanierungen in Pankow im Schuljahr 2020/21.Mehr dazu in der unten verlinkten Anfrage.
14.08.2020
In einer Schriftlichen Anfrage fragen meine Kollegen Mario Czaja, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion, Dirk Stettner, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion und ich nach den Schulbaumaßnahmen in Pankow, die dieses Jahr durchgeführt werden sollen. Die Antwort können Sie der unten verlinkten Anfrage entnehmen.
13.08.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde auch in der Berliner Verwaltung vermehrt auf Videokonferenz-Dienste zurückgegriffen. Welche Dienste empfohlen und genutzt werden, wie hoch die entstandenen Kosten sind und wie die Nutzung allgemein berwertet wird, kann meiner unten verlinkten Schriftlichen Anfrage entnommen werden. 13.08.2020
Nachdem das Kammergericht vergangenes Jahr Opfer eines Hackerangriffs wurde, wird es nun digital wieder aufgebaut und verbessert. In einer Schriftlichen anfrage habe ich wissen wollen, inwieweit dabei auf die Hilfe des ITDZ zurückgegriffen wird. Die Antwort finden Sie in der unten verlinkten Anfrage.
13.08.2020
Zusammen mit meinem Kollegen und gesundheitspolitischem Sprecher der CDU-Fraktion Tim-Christopher Zeelen, habe ich in einer Schriftlichen Anfrage nach den Vorbereitungen für eine mögliche Impfung gegen das Corona-Virus gefragt. Wir wollten wissen, wer für die Vorbereitungen zuständig ist, wer in den Prozess miteingebunden ist und wie viele Impfdosen schätzungsweise für Berlin benötigt werden. Die Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen können Sie in der unten verlinkten Anfrage nachlesen.

Termine

Bereits im Wahlkampf 2011 habe ich mit der Kampagne "Sie den Kaffee, ich den Kuchen“ ein Gesprächsformat gestartet. Dieses Angebot setze ich gerne auch im Jahr 2021 fort: Ich möchte mich Ihnen ins Gespräch kommen und Sie, die Bewohner des Gleimkiezes und rund um den Arnim- und Helmholtzplatz, treffen! Ob zu Hause, in Ihrem Verein oder im ortsansässigen Unternehmen: Sie machen den Kaffee und ich bringe den Kuchen mit! Pandemiebedingt ist das Format selbstverständlich gerne auch als Videokonferenz möglich. Ich freue mich auf viele spannende Gespräche und die fortführung begonnener Dialoge. Melden Sie sich gerne per Mail an s.lenz@cdu-schoenhauser-allee.de!