Netiquette Instagram

Auf meinem Instagram-Account, im dazugehörigen Kommentarbereich sowie auf meiner Internetseite www.politik-mit-lenz.de möchte ich über meine Arbeit als Berliner Abgeordneter informieren, auf tolle Initiativen aus meinem Bezirk Pankow hinweisen, mit Ihnen und Euch kommunizieren und für Fragen und Anregungen erreichbar sein.

Entsprechend der Gepflogenheiten in den sozialen Medien gilt: Loben, kritisieren und kommentieren meiner Posts sind gerne möglich – sollen jedoch die Regeln der Höflichkeit beachten. Denn wie auch im echten Leben brauchen gute Diskussionen einen respektvollen Umgangston und sachliche Argumente. Dies ist meinem Team und mir sehr wichtig und wird ggf. auch redaktionell umgesetzt (s.u.).

Jeder hat das Recht auf eine freie Meinung – aber eben im Rahmen des gesetzlich Erlaubten und entsprechend der hier veröffentlichten Netiquette.

Auf meinen Profilen und in den Kommentaren nicht erwünscht sind:
Auf meinem Instagram-Account dulde ich kein Spamming, Trolling oder Bashing! Mein Team und ich behalten uns vor, Kommentare und Reaktionen, die gegen diese Netiquette verstoßen, schnellstmöglich zu löschen und Accounts, die mehrfach gegen unsere Netiquette verstoßen, dauerhaft zu sperren bzw. zu melden.

Auch behalte ich mir bei grober Rechtsverletzung vor, straf- und zivilrechtlich gegen einzelne Accounts vorzugehen – dies ist kein rechtsfreier Ort, Hatespeech wird nicht geduldet.

Kommentare auf Instagram sind öffentlich. Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Ich übernehme dafür keine Haftung.

Ich behalte mir vor, die Netiquette bei Bedarf aktuell anzupassen.

Nun wünsche ich Ihnen und Euch viel Spaß auf meinem Instagram-Account sowie auf meiner Internetseite www.politik-mit-lenz.de.

Berlin, im Mai 2020

Stephan Lenz MdA