Im Gespräch mit dem Tagesspiegel habe ich unterstrichen, dass ich es alamierend finde, wenn fast jede zweite Woche ein Auto in Pankow mutmaßlich in Brand gesetzt wird. In der Berichterstattung über meine Schriftliche Anfrage zum Thema wird deutlich, dass elf der 36 Brände in 2020 aus dem linksextremistischen Milieu verübt wurden. Als verfassungsschutzpolitischer Sprecher meiner Fraktion setze ich mich dafür ein, dass die Mittel des Rechtsstaats gegen die Brandstifter genutzt werden müssen.
Der vollständige Artikel ist im Tagesspiegel-Leute-Newsletter für Pankow erschienen, leider aktuell noch nicht online einsehbar.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.