Die Einführung der E-Akte scheint noch weit entfernt
Artikel vom 07. Januar 2020, Berliner Kurier
2023 soll in Berlin die E-Akte eingeführt werden. Die Berliner Behörden sollen digital verwalten. Doch noch immer wird alles ausgedruckt, obwohl das meiste digital verfügbar ist. Zwischen 2014 und 2018 gaben die Senatsverwaltungen fast eine Million Euro für Druckerpapier aus. Das Ziel der Einführung der E-Akte scheint noch weit entfernt. In den Ämtern arbeiten Rechner noch mit alten Betriebssystemen. Sie haben nicht mal Windows 10. Mehr dazu lesen Sie im Artikel des Berliner Kurier.
Der vollständige Artikel kann hier eingesehen werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.