Mit gefälschten Pässen können falsche Identitäten geschaffen werden
BZ greift Posse um Dokumentenprüfgeräte auf
Immer und immer wieder wurde die flächenddeckende Einführung von Dokumentenprüfgeräten verschoben - nun soll zumindest in drei Bezirken ein Probeechtzeitbetrieb beginnen. Als Sprecher für E-Government in der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin setze ich das Thema nun Sitzung für Sitzung im zuständigen Ausschuss auf die Tagesordnung. Es ist ein Skandel: An jedem einzelnen Tag können in Berlins Bürgerämtern mit gefälschten Pässen gefälschte Identitäten geschaffen werden. Diesen Skandal greift Gunnar Schupelius heute auch in seiner Kolumne auf.
Der vollständige Artikel kann hier eingesehen werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.