Wie entsteht ein Gesetz?

Zu Gast bei der Senioren Union Pankow

Wie genau ein Gesetz entseht, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und wie der Gesetzgebungsrozess abläuft war Thema bei meinem Vortrag in der Senioren Union Pankow am 22. April.
Nach einer generellen Einführung in die Thematik und der Erläuterung der wichtigsten Grundlagen zur Enstehung eines Gesetzes in Deutschland konnten die Teilnehmer selbst einmal anhand eines griffigen Beispiels den Prozess zur Gesetzgebung probeweise praktizieren.
Dabei wurde rege diskutiert und alle Teilnehmer waren mit großem Interesse und vielen Ideen an der interaktiven Veranstaltung beteiligt. Auch konnte das Zusammenspiel verschiedenster Institutionen erfahren werden. Am Ende dieses lebendigen Nachmittags stand als Ergebnis ein Vorschlag zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Berlin.