Wie genau ein Gesetz entseht, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und wie der Gesetzgebungsrozess abläuft war Thema bei meinem Vortrag in der Senioren Union Pankow am 22. April.
Nach einer generellen Einführung in die Thematik und der Erläuterung der wichtigsten Grundlagen zur Enstehung eines Gesetzes in Deutschland konnten die Teilnehmer selbst einmal anhand eines griffigen Beispiels den Prozess zur Gesetzgebung probeweise praktizieren. Dabei wurde rege diskutiert und alle Teilnehmer waren mit großem Interesse und vielen Ideen an der interaktiven Veranstaltung beteiligt. Auch konnte das Zusammenspiel verschiedenster Institutionen erfahren werden. Am Ende dieses lebendigen Nachmittags stand als Ergebnis ein Vorschlag zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Berlin.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.