WIe die Berliner Morgenpost bereits berichtete, habe ich eine Schriftliche Anfrage zum Abriss und Neubau der Schönhauser-Allee-Brücke gestellt. Aus meiner Anfrage geht hervor, dass eine Ertüchtigung laut Senatsverwaltung wirtschaftlich nicht vertretbar ist. Die Brücke hat ihre Lebensdauer erreicht. Wegen der Suche eines Planungsbüros und der dann folgenden weiteren Planung des Neubaus, sei mit einem Baubeginn nicht vor 2024 zu rechnen. Ich habe auch nach einer konkreten Einbeziehung der BVG und S-Bahn gefragt und ob die Schönhauser Allee auch nach dem Bau für Autofahrer zur Verfügung steht, um keine Verkehrsteilnehmer auszuschließen. Mir ist wichtig, dass alle umliegenden Akteure, wie U-Bahn, S-Bahn und Gewerbetreibende in den Planungsprozess einbezogen werden, um nicht die Leidtragenden während des Neubaus zu werden.
Die vollständige Anfrage kann hier eingesehen werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.